Dienstleistungen
Die Anforderungen an zukunftsorientierte Verkehrsmanagementsysteme steigen kontinuierlich – insbesondere aufgrund ihrer zunehmenden Komplexität und der erforderlichen Interoperabilität mit Dritt- und Bestandssystemen.
Als herstellerunabhängiger Partner entwickelt ROPERTZ TrafficConsult maßgeschneiderte Lösungen und verfügt als eines der führenden Ingenieurbüros in Europa über eine einzigartige, herstellerübergreifende Expertise. Wir begleiten unsere Kunden in allen Leistungsphasen – von der systemtechnischen Bestandsanalyse und Konzeption bis hin zur finalen Abnahme.
Unsere Themenschwerpunkte umfassen unter anderem:
Die verkehrstechnische Planung von Lichtsignalanlagen, basierend auf aktuellen Verkehrsbelastungszahlen, spielt eine zentrale Rolle in der Steuerung des individuellen und öffentlichen Personennahverkehrs. Neben verkehrsadaptiven Netzsteuerungen trägt sie maßgeblich zur Optimierung der Fußgänger- und Radverkehrsführung bei.
In diesem Bereich sorgt ROPERTZ TrafficConsult mit verkehrsoptimierten Steuerungslogiken für einen bestmöglichen Verkehrsfluss – sowohl an Knotenpunkten als auch in Koordinierungsbereichen und Verkehrsnetzen.
Neben weiteren Verkehrsarbeitsplätzen und verkehrsabhängigen Steuerungsverfahren bieten wir Planungen mit Yutraffic Office (PDM/TL) der Firma Yunex GmbH sowie LISA (OML/OMTC) der Firma SCHLOTHAUER & WAUER
Ingenieurgesellschaft für Straßenverkehr mbH an.
Um bereits im Planungsstadium die möglichen Effekte einer neuen Verkehrssteuerung zu verdeutlichen und zu überprüfen, setzen wir mikroskopische Simulationsprogramme ein. Die daraus gewonnenen detaillierten Ergebnisse dienen nicht nur der internen Analyse, sondern können auch in Präsentationen auf technischer und politischer Ebene zur Erläuterung und weiteren Konkretisierung genutzt werden.
Ein zentraler Aspekt der Projektentwicklung ist die frühzeitige Prüfung der baulichen und verkehrstechnischen Anbindung potenzieller Investitionsobjekte an die bestehende Verkehrsinfrastruktur.
Dieser Prozess umfasst:
Im Rahmen notwendiger Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren begleitet ROPERTZ TrafficConsult Investoren und fungiert bei Bedarf als Bindeglied zwischen Kommunen und Landesverwaltungen.
Neben der Prüfung der grundsätzlichen Machbarkeit sowie der Ermittlung der daraus resultierenden Investitions- und Betriebskosten steht für uns der gesamtheitliche Nutzen des jeweiligen Investitionsobjekts im Mittelpunkt.
ROPERTZ TrafficConsult unterstützt seine Kunden bereits in der frühen Projektkonzeption sowie bei der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeitsprüfung zukunftsorientierter Verkehrsmanagementsysteme. Unsere zielorientierte Herangehensweise basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung aller relevanten Faktoren des fließenden und ruhenden Verkehrs.
Darüber hinaus erstellt ROPERTZ TrafficConsult als sachverständiger Gutachter neutrale Expertisen für Gerichte und Unfallkommissionen – insbesondere in den Themenbereichen Lichtsignalsteuerung und Verkehrsmanagementsysteme für den Individualverkehr (IV) und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).